Offene Ganztagsschule
Die Grundschule Lemgow ist eine verlässliche Grundschule mit einem kleinen Schulkindergarten mit niedriger
Klassenfrequenz. Die Schule ist einzügig mit zurzeit insgesamt 74 Schülern.
Eine Kollegin des Wilhelm - Warmboldt - Förderzentrums, Förderschule Lernen, ist zweimal in der Woche mit 8 Stunden
bei uns tätig.
Das Lehrerkollegium umfasst insgesamt 5 Lehrkräfte, 3 pädagogische Mitarbeiterinnen und eine Sozialpädagogin.
Das Einzugsgebiet ist großflächig mit insg. 16 Dörfern. 4 Dörfer - Rebenstorf, Dangenstorf , Lichtenberg und Groß
Breese - gehören zu anderen Gemeinden. Die Mehrheit unserer Schüler sind Fahrschüler, von den z. Zt. 74 Schülern
kommen nur wenige Kinder aus Schweskau.
Folgende Dörfer gehören zu unserem Einzugsgebiet:
Schweskau, Puttball, Lichtenberg, Schmarsau, Bockleben, Simander, Groß Witzeezte, Prezier, Kriwitz, Hohenkrug,
Volzendorf, Predöhl, Trabuhn, Dangenstorf, Rebenstorf, Groß Breese.
Der Nahverkehrsbereich ist nicht ausgebaut, so dass für alle Aktivitäten ein Auto benötigt wird.
Grundzüge des organisatorischen Konzepts
Umfang des Ganztagsschulbetriebs
•
an vier Nachmittagen - Montag. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag - 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Da die 1. und die 2. Klasse in der Regel laut Stundentafel nur 4 Stunden Unterricht haben, erledigen sie anschließend
ihre Hausaufgaben. Mittagessen ist für alle Kinder von 12.40 Uhr - 13.10 Uhr. Alle Kinder essen gemeinsam, egal ob sie
von zu Hause sich etwas mitgebracht haben oder sich an der Mittagsverpflegung beteiligen.
Ab 13.10 Uhr ist Hausaufgabenzeit für Klasse 3 und 4, die anderen Schüler haben dann ihre Betreuungszeit. An langen
Tagen der 2. Klasse erledigen sie ebenfalls in dieser Zeit ihre Hausaufgaben unter Beaufsichtigung.
Herzlich willkommen auf der Seite der